Spill & Bleed – Echoes of the Dancefloor
Opening
Thu, 29 May, 18.00
Artist Talk
Fri, 30 May, 14.30-16.00
Opening hours
Tue & Wed | 11.30 – 14.00
Thu & Fri | 11.30 – 18.00
With Spill & Bleed, the exhibition title draws on two terms from audio engineering that describe the echoing of sounds into unintended places. Rave and dancefloor cultures are currently undergoing a similar process: they are surfacing in new contexts, resonating with diverse audiences and influencing multiple disciplines and genres.
Spill & Bleed explores the temporalities and politics of the dancefloor — a space where time twists sideways, loops backwards and refuses to always move forward.
Daniela Gutmann, Thomas van Linge, Elisabeth Molin, Mia Trotz, Gestaltungslehre and Design TU Wien, Artistic Fotografie, University of Arts Linz
Curated by Clemens Mairhofer und Moritz Pisk
Fotos: Simon Oberhofer
Opening
Fotos: Nora Forsthuber / Studio Nova
Artist Talk
Fotos: Nora Forsthuber / Studio Nova
Spill & Bleed – Echoes of the Dancefloor is part of the STREAM FESTIVAL programe. Opening hours will be changed during the festival: Fri, 30 May & Sat, 31 May: 2 – 9 p.m.
Accompanying literature available in the book corner during the exhibition
McKenzie Wark: Raving, Duke, 2023
Girls Like Us: When Walls Speak, #13, 2021
Lakuti, Tama Sumo, Nat Marcus: BREATHING ROOM, TABLOID Press, 2022
Claire M. Healy (Hg.): On The Dance Floor. Spinning Out on Screen, A24, 2024
Hans-Christian Dany: MA-1. Mode und Uniform, Edition Nautilus, 2018
Matthias Pasdzierny, Kim Feser (Hg.): Techno Studies: Ästhetik und Geschichte elektronischer Tanzmusik, B_Books, 2017
Hannah Baer: trans girl suicide museum, Hesse Press, 2019
Exhibtion in cooperation with the Kunstuniversität Linz
////////
Eröffnung
Do, 29. Mai, 18.00
Artist Talk
Fr, 30 Mai, 14.30-16.00
Öffnungszeiten
Di und Mi | 11.30 – 14.00
Do und Fr | 11.30 – 18.00
Mit Spill & Bleed greift der Ausstellungstitel zwei Begriffe aus der Audiotechnik auf, die das Auftauchen von Sound an dafür nicht bestimmten Orten beschreiben. Ein vergleichbarer Prozess lässt sich derzeit in der Rave- und Dancefloor-Kultur beobachten: Sie tritt in neuen Kontexten in Erscheinung, spricht ein vielfältiges Publikum an und beeinflusst unterschiedliche Disziplinen und Genres.
Die Gruppenausstellung im Salzamt Linz versammelt Arbeiten an der Schnittstelle von zeitgenössischer Kunst und Clubkultur. Spill & Bleed stellt Fragen nach den Zeitstrukturen und Politiken des Dancefloors – einem Raum, in dem sich Zeit seitwärts oder rückwärts bewegen kann und sich so dem linearen Fortschreiten entzieht.
Daniela Gutmann, Thomas van Linge, Elisabeth Molin, Mia Trotz, Gestaltungslehre und Design TU Wien, Artistic Fotografie, University of Arts Linz
Kuratiert von Clemens Mairhofer und Moritz Pisk
Spill & Bleed – Echoes of the Dancefloor ist Teil des Programms des STREAM FESTIVAL. Während des Festivals gelten geänderte Öffnungszeiten: Freitag, 30. Mai & Samstag, 31. Mai: 14 – 21 Uhr.
Begleitende Literatur während der Ausstellung in der Bücherecke erhältlich:
McKenzie Wark: Raving, Duke, 2023
Girls Like Us: When Walls Speak, #13, 2021
Lakuti, Tama Sumo, Nat Marcus: BREATHING ROOM, TABLOID Press, 2022
Claire M. Healy (Hg.): On The Dance Floor. Spinning Out on Screen, A24, 2024
Hans-Christian Dany: MA-1. Mode und Uniform, Edition Nautilus, 2018
Matthias Pasdzierny, Kim Feser (Hg.): Techno Studies: Ästhetik und Geschichte elektronischer Tanzmusik, B_Books, 2017
Hannah Baer: trans girl suicide museum, Hesse Press, 2019
Ausstellung in Kooperation mit der Kunstuniversität Linz