Expanded Play

3. – 7. September 2025

The Expanded Play exhibition features an interactive collection of experimental works that explore the boundaries of mixed reality, spatial interaction, and Artificial Intelligence within the realm of playful media. Now in its second edition, the cooperative exhibition showcases a range of student and artist works from the Digital Media Department at the University of Applied Sciences Upper Austria, the Film Academy Baden Württemberg, Witten/Herdecke University, and the Department of Visual Computing at Masaryk University Brno. This year’s selection addresses a wide range of topics and technologies that subtly echo the Ars Electronica Festival theme PANIC – yes/no. From dealing with climate catastrophes such as an oil spill, to justifying your existence as a non-AI individual, interacting as a spider-based entity, or splitting your senses to observe an occult ritual, each work possesses both a promising portion of agency, but also a shiver of fear.

But there is no need to panic.
These are all just simulations, right?

***

“Expanded Play” zeigt eine interaktive Sammlung experimenteller Arbeiten, die die Grenzen von Mixed Reality, räumlicher Interaktion und Künstlicher Intelligenz im Kontext von “Playful Media” ausloten. In ihrer zweiten Ausgabe zeigt die kollaborative Ausstellung eine Vielzahl an Projekten von Studierenden und Künstler*innen des Departments für Digitale Medien der Fachhochschule Oberösterreich, der Filmakademie Baden-Württemberg, der Universität Witten/Herdecke sowie des Department of Visual Computing der Masaryk Universität Brno. Die diesjährige Auswahl greift auf subtile Weise das Thema des Ars Electronica Festival PANIC – yes/no auf und verhandelt eine breite Palette an Fragestellungen und Technologien: vom Umgang mit Umweltkatastrophen wie einer Ölverschmutzung, über die Rechtfertigung der eigenen Existenz als nicht-KI-Wesen, bis hin zur Interaktion als spinnenartiges Wesen oder dem gleichzeitigen Erleben multipler Wahrnehmungsebenen bei einem okkulten Ritual. Jedes Werk vereint auf seine Weise eine vielversprechende Portion “Agency”, aber auch einen Anflug von Angst.

Aber keine Panik – am Ende ist das ja alles nur Simulation, oder?